Gasthaus Krenn

Nestled in the beautiful Ennstal valley, the Gasthaus Krenn is surrounded by the vast Grimming mountain range and perfectly positioned at the ‘gate to the Ausseerland region’.

Even the journey on the narrow mountain road to Pürgg will feel like you are entering a world in which time seems to have stopped and give you a nostalgic sense of coming home. The picturesque village of Pürgg has always been treasured by its residents and marvelled at by its guests.

Enjoy starring as the lead actor in what feels like a movie set location.

A special town always has a distinctive guesthouse.

History

Gasthaus Krenn has a long history as a guesthouse in Pürgg. Originally a tavern in the 14th century, hospitality was already very important – a core value that hasn’t changed to this day. Now it’s the perfect meeting point: for guests who love seasonal and regional Styrian culinary delights; for hikers and climbers who celebrate with a well-deserved snack; and as a gathering place for musicians who like to play folk music together in a cozy atmosphere.

Destinations and Activities

Out & About

Grimming

Es gibt kaum einen „echten“ Ennstaler, der den Aufstieg noch nicht gewagt hat. Als sogenannter „Hausberg“ gehört es fast zum guten Ton, einmal den Berg bezwungen zu haben.
Für die, denen die alpine Höhe nicht bekommt, lohnt sich zumindest der Aufstieg zur liebevoll bewirtschafteten Grimminghütte.

Schwimmbad

Das Naturbad Pürgg steht für harmonische und behutsame Eingliederung moderner Architektur in einem so traditionellen Dörfchen. Ein Besuch lohnt sich auf alle Fälle.

Pfarrkirche

Die Kirche zum hl. St. Georg bietet sich hervorragend für Taufen und Hochzeiten an. Die im romanischen Baustil errichtete Kirche ist eines der wesentlichen Erkennungsmerkmale dieser kleinen Ortschaft.
Auf der Ennstaler Seite von Pürgg begrüßt sie ihre Gäste von weit her und lädt die Reisenden zu einem Besuch dieser schönen Ortschaft ein.

Klettergarten

Wanderer und Kletterer schätzen die Möglichkeit des Burgstall Klettergartens. Die großteils plattigen Felsen im Kalk bieten Routen von 10 bis 210 Meter. Das Angebot umfasst Routen für Kinder und Anfänger, aber auch für erfahrene Alpingeister und Sportkletterer. Unabhängig von der Wahl der Route hat man sich die gute Jause im Gasthaus Krenn auf alle Fälle verdient.

Johanneskapelle

Die Johanneskapelle steht auf einem kleinen Hügel, von dem aus das Gefühl vermittelt wird, das ganze Ennstal überblicken zu können. Früher diente dieser Aussichtspunkt wohl eher der Verteidigung Pürggs, heute stellt er einen Fixpunkt für unsere Gäste dar.
Wir empfehlen allen unseren Gästen den kleinen Fußmarsch auf sich zu nehmen, um die Aussicht und die Stimmung dieses wertvollen Fleckchens aufnehmen zu können. Egal ob vor dem Essen (um sich das Dessert zu „verdienen“) oder nach dem Essen, der Weg lohnt sich.

Haus Fahringer

Das liebevoll genannte "Heimathaus Pürgg" ist ein Bauernhaus, das zum Staunen einlädt. Hier wurden seit dem 17. Jahrhundert bäuerliche landwirtschaftliche Geräte, aussen, am Haus angebracht.
Mehrere hundert Geräte begeistern die Gäste von Pürgg. Manche davon kennt man heutzutage gar nicht mehr und man müsste wohl einen Bauern um eine Anleitung bitten, um die richtige Bedienung zu gewährleisten.

Grimming

Es gibt kaum einen „echten“ Ennstaler, der den Aufstieg noch nicht gewagt hat. Als sogenannter „Hausberg“ gehört es fast zum guten Ton, einmal den Berg bezwungen zu haben.
Für die, denen die alpine Höhe nicht bekommt, lohnt sich zumindest der Aufstieg zur liebevoll bewirtschafteten Grimminghütte.

Schwimmbad

Das Naturbad Pürgg steht für harmonische und behutsame Eingliederung moderner Architektur in einem so traditionellen Dörfchen. Ein Besuch lohnt sich auf alle Fälle.

Pfarrkirche

Die Kirche zum hl. St. Georg bietet sich hervorragend für Taufen und Hochzeiten an. Die im romanischen Baustil errichtete Kirche ist eines der wesentlichen Erkennungsmerkmale dieser kleinen Ortschaft.
Auf der Ennstaler Seite von Pürgg begrüßt sie ihre Gäste von weit her und lädt die Reisenden zu einem Besuch dieser schönen Ortschaft ein.

Klettergarten

Wanderer und Kletterer schätzen die Möglichkeit des Burgstall Klettergartens. Die großteils plattigen Felsen im Kalk bieten Routen von 10 bis 210 Meter. Das Angebot umfasst Routen für Kinder und Anfänger, aber auch für erfahrene Alpingeister und Sportkletterer. Unabhängig von der Wahl der Route hat man sich die gute Jause im Gasthaus Krenn auf alle Fälle verdient.

Johanneskapelle

Die Johanneskapelle steht auf einem kleinen Hügel, von dem aus das Gefühl vermittelt wird, das ganze Ennstal überblicken zu können. Früher diente dieser Aussichtspunkt wohl eher der Verteidigung Pürggs, heute stellt er einen Fixpunkt für unsere Gäste dar.
Wir empfehlen allen unseren Gästen den kleinen Fußmarsch auf sich zu nehmen, um die Aussicht und die Stimmung dieses wertvollen Fleckchens aufnehmen zu können. Egal ob vor dem Essen (um sich das Dessert zu „verdienen“) oder nach dem Essen, der Weg lohnt sich.

Haus Fahringer

Das liebevoll genannte "Heimathaus Pürgg" ist ein Bauernhaus, das zum Staunen einlädt. Hier wurden seit dem 17. Jahrhundert bäuerliche landwirtschaftliche Geräte, aussen, am Haus angebracht.
Mehrere hundert Geräte begeistern die Gäste von Pürgg. Manche davon kennt man heutzutage gar nicht mehr und man müsste wohl einen Bauern um eine Anleitung bitten, um die richtige Bedienung zu gewährleisten.

Styrian Delights

Also interesting for you

More News & Events

[Translate to English:]
Recipes

Recipe: Boiled beef

[Translate to English:]
Recipes

Recipe: Baked blutwurst dumplings

[Translate to English:]
News

Krenn's Late Breakfast