Gasthaus Krenn
mit Gästehaus, Greisslerei & Residenz

Es gibt Orte, die schon immer begeistern konnten und es gibt die kleine Ortschaft Pürgg, die nicht nur begeistert, sondern die Herzen seiner Besucher berührt. Seit die Salzstraßen als Handelswege über die Alpen führten, ist Pürgg im steirischen Ennstal gleichermaßen bekannt wie beliebt und ein Anziehungspunkt für Genießer, Ruhesuchende, Wanderer und Menschen, die das Besondere schätzen.

Schon bei der Anfahrt über die schmale Bergstraße nach Pürgg taucht man in eine Welt ein, in der die Zeit scheinbar stehen geblieben ist, eine Welt, die das Gefühl vermittelt, daheim zu sein. Die malerische Ortschaft Pürgg wird seit jeher von ihren Bürgern behütet und von ihren Gästen hoch geschätzt. Hier wird ein Heimatfilm gelebt, in dem man selbst der Hauptdarsteller sein darf.

Geschichte

Ein besonderer Ort verlangt nach einem besonderen Gasthaus. In Pürgg ist es das Gasthaus Krenn, ein Haus mit Geschichte. Schon im 14. Jahrhundert, als es seinen Anfang als Taverne hatte, wurde Gastfreundschaft groß geschrieben.
Daran hat sich bis heute nichts geändert. Ein Haus als Ort der Begegnung für Gäste, die steirische, saisonale und vor allem regionale Kulinarik lieben, als Treffpunkt für Wanderer und Kletterer, die hier die verdiente Jause zelebrieren und als Sammelplatz für Musikanten, die sich bei uns austauschen, gemeinsam musizieren und in gemütlicher Atmosphäre den Volksgesang hochleben lassen.

Ausgehend vom Gasthaus Krenn hat sich hier eine wunderbare Entwicklung aufgetan: das Gästehaus mit seiner charmanten Greißlerei und die Residenz Krenn. In beiden Häusern, die den Gästen ermöglichen, länger als nur für ein Essen zu verweilen, ist der Zauber Pürggs wieder zurückgekehrt, denn beide haben wie auch das Gasthaus Krenn eine beeindruckende Geschichte.

Ausflugsziele

Rund uma dum

Grimming

Es gibt kaum einen „echten“ Ennstaler, der den Aufstieg noch nicht gewagt hat. Als sogenannter „Hausberg“ gehört es fast zum guten Ton, einmal den Berg bezwungen zu haben.
Für die, denen die alpine Höhe nicht bekommt, lohnt sich zumindest der Aufstieg zur liebevoll bewirtschafteten Grimminghütte.

Schwimmbad

Das Naturbad Pürgg steht für harmonische und behutsame Eingliederung moderner Architektur in einem so traditionellen Dörfchen. Ein Besuch lohnt sich auf alle Fälle.

Pfarrkirche

Die Kirche zum hl. St. Georg bietet sich hervorragend für christliche Feierlichkeiten an. Die im romanischen Baustil errichtete Kirche ist eines der wesentlichen Erkennungsmerkmale dieser kleinen Ortschaft.
Auf der Ennstaler Seite von Pürgg begrüßt sie ihre Gäste von weit her und lädt die Reisenden zu einem Besuch dieser schönen Ortschaft ein.

Klettergarten

Wanderer und Kletterer schätzen die Möglichkeit des Burgstall Klettergartens. Die großteils plattigen Felsen im Kalk bieten Routen von 10 bis 210 Meter. Das Angebot umfasst Routen für Kinder und Anfänger, aber auch für erfahrene Alpingeister und Sportkletterer. Unabhängig von der Wahl der Route hat man sich die gute Jause im Gasthaus Krenn auf alle Fälle verdient.

Johanneskapelle

Die Johanneskapelle steht auf einem kleinen Hügel, von dem aus das Gefühl vermittelt wird, das ganze Ennstal überblicken zu können. Früher diente dieser Aussichtspunkt wohl eher der Verteidigung Pürggs, heute stellt er einen Fixpunkt für unsere Gäste dar.
Wir empfehlen allen unseren Gästen den kleinen Fußmarsch auf sich zu nehmen, um die Aussicht und die Stimmung dieses wertvollen Fleckchens aufnehmen zu können. Egal ob vor dem Essen (um sich das Dessert zu „verdienen“) oder nach dem Essen, der Weg lohnt sich.

Grimming

Es gibt kaum einen „echten“ Ennstaler, der den Aufstieg noch nicht gewagt hat. Als sogenannter „Hausberg“ gehört es fast zum guten Ton, einmal den Berg bezwungen zu haben.
Für die, denen die alpine Höhe nicht bekommt, lohnt sich zumindest der Aufstieg zur liebevoll bewirtschafteten Grimminghütte.

Schwimmbad

Das Naturbad Pürgg steht für harmonische und behutsame Eingliederung moderner Architektur in einem so traditionellen Dörfchen. Ein Besuch lohnt sich auf alle Fälle.

Pfarrkirche

Die Kirche zum hl. St. Georg bietet sich hervorragend für christliche Feierlichkeiten an. Die im romanischen Baustil errichtete Kirche ist eines der wesentlichen Erkennungsmerkmale dieser kleinen Ortschaft.
Auf der Ennstaler Seite von Pürgg begrüßt sie ihre Gäste von weit her und lädt die Reisenden zu einem Besuch dieser schönen Ortschaft ein.

Klettergarten

Wanderer und Kletterer schätzen die Möglichkeit des Burgstall Klettergartens. Die großteils plattigen Felsen im Kalk bieten Routen von 10 bis 210 Meter. Das Angebot umfasst Routen für Kinder und Anfänger, aber auch für erfahrene Alpingeister und Sportkletterer. Unabhängig von der Wahl der Route hat man sich die gute Jause im Gasthaus Krenn auf alle Fälle verdient.

Johanneskapelle

Die Johanneskapelle steht auf einem kleinen Hügel, von dem aus das Gefühl vermittelt wird, das ganze Ennstal überblicken zu können. Früher diente dieser Aussichtspunkt wohl eher der Verteidigung Pürggs, heute stellt er einen Fixpunkt für unsere Gäste dar.
Wir empfehlen allen unseren Gästen den kleinen Fußmarsch auf sich zu nehmen, um die Aussicht und die Stimmung dieses wertvollen Fleckchens aufnehmen zu können. Egal ob vor dem Essen (um sich das Dessert zu „verdienen“) oder nach dem Essen, der Weg lohnt sich.

Mehr Entdecken

Das könnte Sie auch intereressieren

Mehr News & Events

Hotels

Gästehaus Krenn
Pürgg

Wohnen

Residenz Krenn

Kulinarik

Die Greißlerei

Kulinarik

Gasthaus Krenn
Pürgg

Aktuelles

Frühschoppen mit Livemusik

Ausflüge

Umgebung Gasthaus Krenn

Rezept

Rezept: Gekochtes Rindfleisch

Rezept

Rezept: Gebackene Blutwurstknödel